Beschluss Nr. 26/2017
Der Gemeinderat beschließt, dem Gelenauer Ornithologenverein e. V. eine Zuwendung in Höhe von 1.104,71 EUR für die Reparaturarbeiten am Dach des Vereinsheims zu gewähren. Da im laufenden Kalenderjahr keine finanziellen Mittel im Bereich Zuwendungen an Vereine mehr zur Verfügung stehen, soll die Auszahlung der Zuwendung erst im Jahr 2018 erfolgen.
Beschluss Nr. 27/2017
Der Gemeinderat beschließt den Arbeitsplan für das 2. Halbjahr 2017.
Beschluss Nr. 28/2017
Der Auftrag für die örtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2015, 2016 und 2017 wird zu einem jährlichen Nettopreis von 7.500 EUR zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und Auslagen an Dr. Vieler + Partner GbR erteilt.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Polizei
Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann
Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum
Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm
Reko Sporthalle Pestalozzi-Grundschule Gelenau, 2.BA, Sanierung Sanitäranbau

Der vorhandene Sanitärtrakt mit Umkleidebereich in der Turnhalle der Pestalozzi-Grundschule entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Es ist keine Toilette für Lehrer vorhanden und die Toiletten für die Schüler sind nicht ausreichend.
Im geplanten Vorhaben wird der Sanitärtrakt komplett entkernt, die Raumaufteilung neu strukturiert und bedarfsgerecht hergestellt. Es wird weiterhin eine barrierefreie Toilette mit Dusche hergestellt. Weiterhin werden wärmeschutztechnische Maßnahmen umgesetzt.
Zielsetzung ist die Verbesserung/Herstellung der Barrierefreiheit sowie die Herstellung von bedarfsgerechten Sanitäranlagen für die Schulnutzung und die wärmeschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudeteils.
Diese Maßnahme wird gefördert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER).
Gälner Hymne NEU!