Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   

    
aktuelles Aktuelles Veranstaltungen Kalender Aktivitäten Freizeit UnterkunftUrlaub
Wetter Wetter BauenBauen OrtsbusOrtsbus ÄrzteÄrzte Wohnmobilstellplatz

    Amtsblatt

    1.Seite März 2025

    Reko Sporthalle Pestalozzi-Grundschule Gelenau, 2.BA, Sanierung Sanitäranbau

    Foerderlogo europaeischer landwirtschaftsfonds

    Der vorhandene Sanitärtrakt mit Umkleidebereich in der Turnhalle der Pestalozzi-Grundschule entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Es ist keine Toilette für Lehrer vorhanden und die Toiletten für die Schüler sind nicht ausreichend.

    Im geplanten Vorhaben wird der Sanitärtrakt komplett entkernt, die Raumaufteilung neu strukturiert und bedarfsgerecht hergestellt. Es wird weiterhin eine barrierefreie Toilette mit Dusche hergestellt. Weiterhin werden wärmeschutztechnische Maßnahmen umgesetzt.

    Zielsetzung ist die Verbesserung/Herstellung der Barrierefreiheit sowie die Herstellung von bedarfsgerechten Sanitäranlagen für die Schulnutzung und die wärmeschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudeteils.

    Diese Maßnahme wird gefördert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER).

    Polizei

    Gelenau
    Ihr Bürgerpolizist vor Ort
    Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

    Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
    Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
    Markt 1
    09427 Ehrenfriedersdorf
    Telefon: +49 37341 5799-11
    Telefax: +49 37341 5799-18
    Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

    Sprechzeiten:
    dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
     
    Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

    Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

    Gälner Hymne NEU!

    Beschluss Nr. 42/2017
    Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Gelenau zum 31.12.2015 in der vorliegenden von Dr. Vieler + Partner GbR geprüften Fassung mit nachfolgend aufgeführtem Stand fest:

    Jahresabschluss zum 31.12.2015
    Ordentliches Ergebnis 105.358,04 EUR
    Sonderergebnis 109.383,71 EUR
    Gesamtergebnis 214.741,75 EUR
    Bilanzsumme 41.567.854,08 EUR
    Veränderung des Finanzmittelbestandes im abgeschlossen Haushaltsjahr 676.064,98 EUR
    Endbestand an Zahlungsmitteln 3.178.713,44 EUR

    Gemäß § 25 Abs. 4 SächsKomHVO-Doppik wurden die aus den Vorjahren vorgetragenen Fehlbeträge mit dem Basiskapital verrechnet.

    Beschluss Nr. 43/2017
    1. Der Gemeinderat beruft Herrn Roger Dietze aus dem Aufsichtsrat der Gelenauer Wohnungsgesellschaft mbH ab. Herr Dietze soll künftig in die Gesellschafterversammlung entsandt werden.
    2. Der Gemeinderat beschließt die Zusammensetzung des künftigen Aufsichtsrates der Gelenauer Wohnungsgesellschaft mbH mit Bürgermeister, Gemeinderat Matthias Müller und Gemeinderat Hendrik Seibt.

    Beschluss Nr. 44/2017
    Der Gemeinderat entsendet neben dem Bürgermeister als gesetzlichen Vertreter der Gemeinde Gelenau/Erzgeb. folgende Vertreter in die Gesellschafterversammlung der Gelenauer Wohnungsgesellschaft mbH: Herrn Roger Dietze und Herrn Silvio Beier.

    Beschluss Nr. 45/2017
    Der Gemeinderat beschließt die unbefristete Einstellung von Herrn Dr. Steve Rother als Leiter der Kämmerei ab 01.01.2018 mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollbeschäftigten.

    Neuigkeiten

    Garagenkomplex mit vier Garagen an der Straße der Einheit

    Garagen

    Garagengrundstück in Gelenau zum Verkauf

    MEHR ERFAHREN

    Ausschreibung von Bauleistungen

    Umgestaltung Festplatz Gelenau/Erzgeb.

    MEHR ERFAHREN

    Symbolischer Spatenstich durch Bürgemeister Knut Schreiter und zwei Mitarbeiter der GlasfaserPlus in einem Sandhaufen

    Glasfaser

    Spatenstich für den Glasfaserausbau in Gelenau

    MEHR ERFAHREN

    Mundarttheater

    Am 23. März begeisterte das Gehringswalder...

    MEHR ERFAHREN

    Reinigung und Säuberung

    Entsprechend der Satzung zur Reinigung der...

    MEHR ERFAHREN

    Baumaßnahmen

    Turnhalle der Pestalozzi Grundschule

    MEHR ERFAHREN

    Große Ente

    Ruhig liegt die Ente am Freibad in Gelenau....

    MEHR ERFAHREN

    Freiwillige Feuerwehr

    Am 07. März 2025 fand die diesjährige...

    MEHR ERFAHREN

    Glasfaseranschlüsse

    Ab dem 10.01.2025 ist ein Team von...

    MEHR ERFAHREN

    Ortsjubiläum

    Unser 750. Ortsjubiläum inspirierte mehrfach...

    MEHR ERFAHREN

    Jugend bewegt

    Den Kindern und Jugendlichen im Ort wollen wir...

    MEHR ERFAHREN

    60. ADAC Rallye

    In diesem Jahr feiert die ADAC Rallye Erzgebirge...

    MEHR ERFAHREN

    Tag der offenen Tür

    Die Pestalozzi-Grundschule Gelenau und...

    MEHR ERFAHREN

    Bürgerbudget

    Das Kommunale Bürgerbudget im Erzgebirgskreis...

    MEHR ERFAHREN

    Strumpfindustrie

    Volles Haus beim Vortrag von Herrn Dr....

    MEHR ERFAHREN

    Pyramidenanschieben

    Auch in diesem Jahr wurde mit dem Anschieben der...

    MEHR ERFAHREN

    Seniorenweihnachtsfeier

    Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten am...

    MEHR ERFAHREN

    Handwerkertage

    Seit 25 Jahren wird immer am 3. Sonntag im...

    MEHR ERFAHREN

    Neuer Gemeinderat

    In seiner Sitzung am 17. September 2024 hat sich...

    MEHR ERFAHREN

    Begrüßung

    Die 2023 geborenen Gelenauer mussten auf die...

    MEHR ERFAHREN

    Veranstaltungen in Gelenau

    Kontakt zu uns

    Gemeindeverwaltung Gelenau
    Rathausplatz 1
    09423 Gelenau/Erzgebirge

    phone  +49 37297 84960
    fax  +49 37297 849640
    mail  gemeinde@gelenau.de

    facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
    instagram  gemeinde.gelenau

    Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

    Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
    13.00 - 18.00 Uhr
    Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
    13.00 - 17.00 Uhr
    Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

     

     
    tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine