"Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben", so hat es Albert Einstein mal gesagt. Und genau, dass das nicht passiert, haben wir - die Jugendfeuerwehr - uns daran gemacht, einen Ort zu schaffen, wo sich die Wildbienen und andere Insekten wohlfühlen. Am 29. Februar haben wir uns im Feuerwehr-Depot getroffen, um uns gut gelaunt ans Werk zu machen. Ganz schön schwierig, so ein Insektenhotel zu bauen. Und was man da alles beachten muss. Zum Glück hatte unser Jugendwart Tino vorher schon das Grundgerüst des Hotels gebaut, sonst hätten wir das gar nicht an dem einen Tag geschafft. Trotzdem gab es noch allerhand zu tun. Die vielen Fächer mussten ja schließlich noch befüllt werden. Am besten geht das mit alten Ziegeln, Holzscheiten, Stroh und Ästen. Aber wusstet ihr, dass man nicht einfach nur Löcher in die Holzklötze bohren darf? Man muss die Löcher auch versuchen glatt zu schleifen, da sich sonst die Bienen ihre Flügel kaputt machen. Aber nicht nur Löcher mussten gebohrt werden, wir mussten auch noch das Dach decken, dass die Insekten auch vor Regen geschützt sind. Ohne elektrische Säge ging es ans Werk, da hat man ordentlich geschwitzt. So kam die Mittagspause mit leckeren Nudeln genau richtig, um für die letzten Handgriffe gestärkt zu sein. Ein bisschen wie Tetris war es, die vielen Äste, Stöcke und Ziegel in die Fächer zu schlichten. Die Zwischenräume wurden mit Stroh gefüllt und alles wurde mit einem Gitter abgedeckt, dass keine Katzen oder andere Tiere an die Bienen kommen. Nachdem alles wieder aufgeräumt war, konnten wir endlich das fertige Hotel bewundern. Wir sind der Meinung, dass sich darin viele Insekten wohlfühlen werden und es war auch für uns wieder ein spannender Tag, bei dem wir viel über unsere Umwelt und vor allem viel handwerkliches Geschick gelernt haben.
Vielleicht entdeckt ihr ja unser Insektenhotel demnächst in Gelenau.
Eure Jugendfeuerwehr
P.S.: Vielen Dank an Tino für die Planung und Vorbereitung und an Andreas, Florian, Max, Roland, Robby und David, die uns tatkräftig mit Tipps beim Bauen unterstützt haben.