Am 28.02.2020 wurde Frau Annett Börner in der Gemeindeverwaltung Gelenau verabschiedet. Sie hat sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden.
Frau Börner begann ihre Tätigkeit am 16.07.1984 beim damaligen Rat der Gemeinde Gelenau. In der überwiegenden Zeit, fast drei Jahrzehnte lang, war sie im Bauamt tätig.
Für die in mehr als 35 Jahren geleistete Arbeit in der Gemeinde Gelenau danken wir Frau Börner ganz herzlich. Mit Pflichtbewusstsein und Sachverstand hat sie ihre anspruchsvollen Arbeitsaufgaben in unserer Verwaltung erledigt und den sich stets veränderten Arbeitsanforderungen immer gestellt.
Wir wünschen Frau Börner für ihre neuen beruflichen Aufgaben viel Erfolg und persönlich alles Gute.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Reko Sporthalle Pestalozzi-Grundschule Gelenau, 2.BA, Sanierung Sanitäranbau

Der vorhandene Sanitärtrakt mit Umkleidebereich in der Turnhalle der Pestalozzi-Grundschule entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Es ist keine Toilette für Lehrer vorhanden und die Toiletten für die Schüler sind nicht ausreichend.
Im geplanten Vorhaben wird der Sanitärtrakt komplett entkernt, die Raumaufteilung neu strukturiert und bedarfsgerecht hergestellt. Es wird weiterhin eine barrierefreie Toilette mit Dusche hergestellt. Weiterhin werden wärmeschutztechnische Maßnahmen umgesetzt.
Zielsetzung ist die Verbesserung/Herstellung der Barrierefreiheit sowie die Herstellung von bedarfsgerechten Sanitäranlagen für die Schulnutzung und die wärmeschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudeteils.
Diese Maßnahme wird gefördert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER).
Polizei
Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann
Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum
Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm