Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   

    
aktuelles Aktuelles Veranstaltungen Kalender Aktivitäten Freizeit UnterkunftUrlaub
Wetter Wetter BauenBauen OrtsbusOrtsbus ÄrzteÄrzte Wohnmobilstellplatz

Reko Sporthalle Pestalozzi-Grundschule Gelenau, 2.BA, Sanierung Sanitäranbau

Foerderlogo europaeischer landwirtschaftsfonds

Der vorhandene Sanitärtrakt mit Umkleidebereich in der Turnhalle der Pestalozzi-Grundschule entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Es ist keine Toilette für Lehrer vorhanden und die Toiletten für die Schüler sind nicht ausreichend.

Im geplanten Vorhaben wird der Sanitärtrakt komplett entkernt, die Raumaufteilung neu strukturiert und bedarfsgerecht hergestellt. Es wird weiterhin eine barrierefreie Toilette mit Dusche hergestellt. Weiterhin werden wärmeschutztechnische Maßnahmen umgesetzt.

Zielsetzung ist die Verbesserung/Herstellung der Barrierefreiheit sowie die Herstellung von bedarfsgerechten Sanitäranlagen für die Schulnutzung und die wärmeschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudeteils.

Diese Maßnahme wird gefördert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER).

Polizei

Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
 
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

Annaberg-Buchholz. Der Berggeist ist im Erzgebirge zu Hause. Von ihm handeln einige der 23 Sagen, die Alexander Krauß in seinem Buch „Der Sagenschatz des Erzgebirges“ zusammengetragen hat. In einer kindgerechten Sprache werden die kurzweiligen Geschichten erzählt. Zum Beispiel wie der Silberschatz des Erzgebirges entdeckt wurde oder wie Engel und
Bergmännlein den Kindern auch schon vor Hunderten von Jahren zur Seite standen.
Das Buch eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren. Grundschüler können mit dem Buch eigene Leseabenteuer entdecken. Die Illustrationen stammen von Sylvia Graupner aus Annaberg-Buchholz. Sie hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden inne. 16,90 Euro kostet das Buch.
In diesen Orten spielen die Sagen: Annaberg-Buchholz, Breitenbrunn (Tellerhäuser), Crottendorf, Eibenstock, Geyer, Grünhain-Beierfeld (Waschleithe), Johanngeorgenstadt, Kupferberg, Lößnitz, Marienberg (Satzung, Pobershau), Oberwiesenthal, Pockau-Lengefeld, Scheibenberg, Schlettau, Schneeberg, Schwarzenberg, Thum und Zwönitz.

Der Sagenschatz des Erzgebirges:
Historische Sagen neu erzählt
Autor: Alexander Krauß
Illustration: Sylvia Graupner
Verlag: Erzdruck GmbH
ISBN 978-3-946568-37-7 – 1. Auflage 2021
Format: 19,5 x 26 cm
Umfang: 80 Seiten, Festeinband
Preis: 16,90 EUR

Spielemuseum

 

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine