Gemeindeverwaltung · Rathausplatz 1 · 09423 Gelenau/Erzgebirge   phone +49 37297 84960    mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   

    
aktuelles Aktuelles Veranstaltungen Kalender Aktivitäten Freizeit UnterkunftUrlaub
Wetter Wetter BauenBauen OrtsbusOrtsbus ÄrzteÄrzte Wohnmobilstellplatz

Jahresrückblick 2024

Polizei

Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum

Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
 
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm

Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau

Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis

Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.

Eintragungsverfügung
Entwurf Bestandsblatt
Karte
Karte

Veröffentlichung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1

Der Gemeinderat der Gemeinde Gelenau hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 mit Beschluss-Nr: 010/2025 den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1209“ in der Fassung vom Januar 2025 mit Begründung u. Umweltbericht gebilligt und die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung der Unterlagen im Internet sowie zusätzlich eine frühzeitige öffentliche Auslegung beschlossen. Alle weiteren Informationen können den Anlagen entnommen werden.

Bekanntachung Vorentwurf
Planzeichnung Vorentwurf
Begründung Vorentwurf

Ruhig liegt die Ente am Freibad in Gelenau. Der Blick schweift über das Erlebnisland Kegelsberg und ihr Gefieder glänzt in der Sonne. Von Wanderern oder Besuchern, die an dem Weg vorbeikommen, lässt sich das Tier nicht stören. Ein idyllisches Bild. Allerdings rührt sich die Ente auch bei Katzen oder anderen Tieren nicht, denn der Wasservogel ist aus Holz. Viel Holz.
"Die Ente hat eine Länge von sechs Metern, auch in der Höhe misst sie ca. sechs Meter", berichtet Peter Duus. Der Holzbildhauer aus Thum hatte die Idee für diese besondere Skulptur. "Das wird der Purple Path von Gelenau", fügt Sebastian Haustein schmunzelnd hinzu. Diese Andeutung bezieht sich auf den Skulpturen-Weg der Kulturhaupstadt Chemnitz, bei welchem in vielen Orten verschiedene Kunstwerke errichtet wurden. In Gelenau allerdings hebt man sich vom Purple Path ab. Schon allein von der Größe und dem Hintergrund.
"Jährlich kommen tausende Gäste ins Gelenauer Freibad und das Areal, in welchem man auch übernachten kann. Wir wollen versuchen, dieses idyllische Gebiet schrittweise zu verbessern und auch mit Alleinstellungsmerkmalen zu versehen", so Sebastian Haustein, der Geschäftsführer der Gelenauer Wohnungsgesellschaft mbH, die das Erlebnisland seit mehreren Jahren für die Gemeinde betreibt. Zur Verbesserung zählte auch die Beschaffung eines größeren und moderneren Toiletten-Containers für den Wohnmobilstandort. Damit sich dieser "Blechkoloss", wie ihn der Geschäftsführer beschreibt, besser in das Gesamtbild einfügt, habe man zusammen mit dem Bildhauer Peter Duus die Idee entwickelt, den Container als Ente zu verkleiden.
Für den Holzbildhauer sei es das bisher größte Projekt. Ihm ist dabei der Nachhaltigkeitscharakter sehr wichtig. "Wir nutzen für den Bau beispielsweise Käferholz aus dem gemeindeeigenen Wald in Gelenau, welches sonst geschreddert würde", so der Holzkünstler. Aber nicht nur optisch soll die Ente ein Blickfang werden, sie soll auch multifunktional sein. "Begeh- und bewohnbare Kunst im öffentlichen Raum", betitelt Peter Duus das Projekt. "Der Rücken der Ente wird als Aussichtplattform nutzbar sein", ergänzt Sebastian Haustein. Die offzielle Einweihung der Skulptur soll im Frühjahr stattfinden.
Text und Bild: Robby Schubert

Vortrag Dr.T

                                        

Kontakt zu uns

Gemeindeverwaltung Gelenau
Rathausplatz 1
09423 Gelenau/Erzgebirge

phone  +49 37297 84960
fax  +49 37297 849640
mail  gemeinde@gelenau.de

facebook  Gemeinde Gelenau Erzgebirge
instagram  gemeinde.gelenau

Sprechzeiten Gemeindeverwaltung

Dienstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  8.15 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Freitag  8.15 - 12.00 Uhr

 

 
tourismus erzgebirgezwoenitztal greifensteiinegreifensteine