WICHTIGE INFORMATIONEN
Jahresrückblick 2024
Polizei
Gelenau
Ihr Bürgerpolizist vor Ort
Polizeihauptmeisterin Peggy Naumann
Betreuungsbereich und Erreichbarkeit
Adresse: Polizeistandort Ehrenfriedersdorf (Sitz im Rathaus)
Markt 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 5799-11
Telefax: +49 37341 5799-18
Betreuungsbereich: Gelenau und Thum
Sprechzeiten:
dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Ehrenfriedersdorf
Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26410.htm
Bekanntmachung der Gemeinde Gelenau
Berichtigung (Ergänzung) einer Eintragung von öffentlichen Straßen in das Bestandsverzeichnis
Information über die Ergänzung der Eintragungsverfügung vom 19.11.2024 mit Eintragung auf dem Karteiblatt Nr. 29/1 für den Emil-Werner-Weg auf der Grundlage von § 54 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz -SächsStrG). Einzelheiten (z.B. Bezeichnung der Straße, Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, Angaben zu betroffenen Flurstücken, Straßenlänge, Angaben zu Straßenabschnitten und der Widmungsbeschränkungen) können Sie dem korrigierten Karteiblatt in der Anlage zur Eintragungsverfügung und aus der dazugehörigen Karte entnehmen. Die Eintragungsverfügung mit dem Karteiblatt und der dazugehörigen Karte liegt für die Dauer von einem Monat ab dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe in der Gemeindeverwaltung Gelenau, Rathausplatz 1 in 09423 Gelenau, in Zimmer 212 während der Öffnungszeiten zur Einsicht für die Allgemeinheit aus.
Veröffentlichung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1
Der Gemeinderat der Gemeinde Gelenau hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 mit Beschluss-Nr: 010/2025 den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet PV-Freiflächenanlage – Flurstück 1209“ in der Fassung vom Januar 2025 mit Begründung u. Umweltbericht gebilligt und die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch Veröffentlichung der Unterlagen im Internet sowie zusätzlich eine frühzeitige öffentliche Auslegung beschlossen. Alle weiteren Informationen können den Anlagen entnommen werden.
Bekanntachung Vorentwurf
Planzeichnung Vorentwurf
Begründung Vorentwurf
Freizeit- und Erholungsgebiet Kegelsberg
Die nachhaltige Entwicklung des Freizeit- und Erholungsgebietes am Kegelsberg bedarf einer eingehenden Marktuntersuchung mit Stärken-/Schwächenanalyse für zukünftige Handlungsfelder, touristischen Angebotssegmenten und Investitionen, wobei nicht ausschließlich auf den Tourismusbereich abzustellen ist, sondern auch zu nutzende Reserven im Sportbereich gesehen werden. In Anbetracht des großen touristischen Potenzials und der gegebenen Voraussetzungen für Sport vor Ort und in der unmittelbaren Umgebung erscheinen steigender Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten mit Sanitär- und Hygieneeinrichtungen und damit die Erweiterung und der Ausbau des Erlebnislandes Kegelsberg durchaus realistisch. Dabei stehen die nachhaltige Entwicklung des Gebietes mit erweiterten und verbesserten Übernachtungsangeboten und touristischen Infrastrukturen mit Aktiv- und Erlebnisangeboten sowie eine Entwicklung des sanften Tourismus hin zu ganzjährigem Fremdenverkehr im Vordergrund. Ziel ist die Erstellung einer Projektstudie, die eine zukünftige, nachhaltige Entwicklung des Gebietes so aufbereitet, dass ein nachvollziehbares, schrittweise zu entwickelndes Tourismusangebot aufgezeigt und umgesetzt werden kann. Dazu wird derzeit eine Potentialanalyse und Projektstudie vorgenommen, gefördert als Vorhaben im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie.
Neuigkeiten
Reinigung und Säuberung
Entsprechend der Satzung zur Reinigung der Straßen und Gehwege (Streu- und Räumpflichtsatzung) vom 30.11.1996 bittet die Gemeindeverwaltung Gelenau alle Straßenanlieger, ihrer Verpflichtung in der...Baumaßnahmen
Turnhalle der Pestalozzi GrundschuleDer zweite Bauabschnitt zur Sanierung der Grundschulturnhalle soll in diesem Jahr realisiert werden. Beginnend ab dem 31.03.2025 laufen die Baumaßnahmen zur...Große Ente
Ruhig liegt die Ente am Freibad in Gelenau. Der Blick schweift über das Erlebnisland Kegelsberg und ihr Gefieder glänzt in der Sonne. Von Wanderern oder Besuchern, die an dem Weg vorbeikommen,...Freiwillige Feuerwehr
Am 07. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW im Feuerwehr-Depot statt, bei welcher auf die Tätigkeiten, Erfolge und Erlebnisse des Jahres 2024 zurückgeblickt wurde.Der...Glasfaseranschlüsse
Ab dem 10.01.2025 ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in Gelenau unterwegs. Weitere...Ortsjubiläum
Unser 750. Ortsjubiläum inspirierte mehrfach zu künstlerischen Arbeiten. Zu den Schöpfern zählt auch der Familienverband. Der Verein gestaltete ein Bild in Hardanger-Stickerei, kombiniert mit...Jugend bewegt
Den Kindern und Jugendlichen im Ort wollen wir interessante, sinnvolle Freizeitmöglichkeiten bieten. Bestehende sollen aufgewertet und neue etabliert werden. Die Schulen halten verschiedene Angebote...60. ADAC Rallye
In diesem Jahr feiert die ADAC Rallye Erzgebirge ihr 60. Jubiläum. Seit 1962 schreibt die „Erze“, wie sie hier liebevoll genannt und überregional bekannt ist, Motorsportgeschichte. Vom...Tag der offenen Tür
Die Pestalozzi-Grundschule Gelenau und gemeinsam mit dem Hort laden am 11. April herzlich zum Tag der offenen Tür und freuen sich darauf viele Gäste zu einem abwechslungsreichen Programm begrüßen...Bürgerbudget
Das Kommunale Bürgerbudget im Erzgebirgskreis geht in die nächste Runde: Mit einem Förderbetrag von insgesamt 40.000 Euro, welcher sowohl die vom Freistaat Sachsen bereitgestellten Mittel als auch...Strumpfindustrie
Volles Haus beim Vortrag von Herrn Dr. Tautenhahn am 23. November im Volkshaus zum Thema „Die Entwicklung der Firma Edwin Rössler zu Gelkida bis Gestruwa“ – kein Wunder, wenn zum einst größten...Pyramidenanschieben
Auch in diesem Jahr wurde mit dem Anschieben der Pyramide auf dem Rathausplatz die Weihnachtszeit eingeläutet. Die Weihnachtskrippe auf dem Hofwall sowie unser schwimmender Adventskranz erstrahlen...Seniorenweihnachtsfeier
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten am 3. Dezember der Einladung des Bürgermeisters zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Volkshaus.Für Freude und Begeisterung bei unseren Gästen sorgten...Handwerkertage
Seit 25 Jahren wird immer am 3. Sonntag im Oktober der Tag des traditionellen Handwerks begangen. Sehr viele Handwerker zeigen an diesem Tag ihr Können.Auch das Strumpfmuseum schloss sich bereits...Neuer Gemeinderat
In seiner Sitzung am 17. September 2024 hat sich der neue Gemeinderat konstituiert. Diesem wünschen wir gutes Gelingen für alle Vorhaben zum Wohle der Gemeinde und ihren Bürgerinnen und...Begrüßung
Die 2023 geborenen Gelenauer mussten auf die offizielle Begrüßung lange warten. Eigentlich sollte bereits am 1. Juni die Willkommensveranstaltung im Rahmen des Kinderfestes der „Kita Kunterbunt“...Schulstart
Nachdem sich die Nervosität bei den frischgebackenen Schulkindern etwas gelegt hatte und die ersten Herausforderungen des Schulalltags gemeistert waren, bekamen die Erstklässler am 30. August Besuch...Danke
Dass das Fest zum 750. Ortsjubiläum im vergangenen Jahr nachhaltig in schöner Erinnerung bleibt, zeigen die positiven Feedbacks. In Rückschau auf die gelungene Jubelfeier bedankte sich die Gelenauer...Blumen
Die Gelenauer Jury war wieder unterwegsGrüner, bunter und schöner! Durch das Anpflanzen von Blumen und Sträuchern, die Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anziehen, können Sie nicht nur die...Kita
Endlich war es soweit. Der letzte Schultag stand vor der Tür. Nachdem jedes Schulkind sein Zeugnis erhalten hatte, konnte die schulfreie Zeit beginnen. Im Hort der Kita Kunterbunt gab es während der...Grundschule
Die Drittklässler der Pestalozzi-Grundschule in Gelenau haben zu Beginn des neuen Schuljahres ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie das Lehrer- und Erzieherkolle-gium mit einer besonderen...Rückblick
So abwechslungsreich wie das Wetter waren auch die Ferienangebote im Sommer 2024.In der ersten Ferienwoche fand ein Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs (WenDo) für Mädchen und junge...Trimm-Dich-Pfad fertig gestellt
Die Anwohner der Karl-Marx-Straße konnten die Entstehung des Trimm-Dich-Pfades in den letzten Wochen schon beobachten. Inzwischen wurde die Anlage fertig gestellt und wartet auf Besucher. Das Ziel...Gäste im Rathaus
Im Rahmen des Sachunterrichts unternahmen die Klassen 2 der Pestalozzi-Grundschule am 12. Juni eine Exkursion zum Rathaus. Die morgendliche Anreise zu Fuß machte hungrig und die Kinder frühstückten...Vereine helfen sich
An der Pestalozzi-Grundschule ist es schon eine schöne Tradition, dass die 4. Klassen am Ende ihrer Grundschulzeit eine Exkursion in die Landeshauptstadt durchführen. Dieser Höhepunkt im...Dank Gemeinderat
Am 18. Juni tagte der Gemeinderat letztmals in der Wahlperiode 2019 bis 2024.Bürgermeister Knut Schreiter hielt Rückschau auf in den vergangenen 5 Jahren verwirklichte und auf den Weg gebrachte,...Blumenschmuckwettbewerb
In unserer Gemeinde findet dieses Jahr der 32. Gelenauer Blumenschmuckwettbewerb statt. Es ist erfreulich, dass viele Einwohner sich auf das „Gärtnern“ besinnen und Gärten, Vorgärten, Balkone und...
Maibaumsetzen und Hexenfeuer
Am 26. April fand das zur schönen Tradition gewordene Maibaumsetzen statt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr sowie Mitarbeiter unseres Bauhofes haben die ca. 20 m...Hundesteuer
Haben Sie Ihren Hund angemeldet?Für alle Hundehalter besteht die Pflicht zur steuerlichen Anund Abmeldung ihrer Hunde. Wer im Gemeindegebiet einen über 3 Monate alten Hund hält, hat die Pflicht,...Kita Kunterbunt
Buntes Faschingstreiben für die Kinder der Kita KunterbuntAm Dienstag, den 13.02.2024, war es wieder so weit: Kleine Polizisten, Dinosaurier, Bienen, Prinzessinnen und Superhelden strömten in ihren...Fasching in Gelenau
Eine erfolgreiche Saison 2023/2024 liegt hinter dem 1. GCC.Die 3 Faschingsveranstaltungen im Volkshaus Gelenau waren stets gut besucht. Unter dem Moto: „Der GCC reist durch die Zeit – von Zukunft...Schmierereien
Der erst im Herbst 2023 errichtete Rastplatz an der Schüllermühle wurde leider durch illegale Schmierereien verunstaltet. Ebenso wurden die Türen am Volkshaus mit Edding-Stiften beschrieben....
Pyramidenanschieben
Am 2. Dezember war es wieder soweit, auf dem Rathausplatz wurde die Pyramide angeschoben. Ebenso wurde der Adventskranz mit der 1. Kerze beleuchtet sowie die Weihnachtskrippe auf dem Hofwall...Gelenauer Nachwuchs begrüßt
Die Gemeinde Gelenau und der 1. Gelenauer Carnevals Club e. V. hatten die Neugeborenen des Jahrgangs 2022 mit ihren Familien für den 22. September zur offiziellen Begrüßung eingeladen. Die 17...Dankeschönveranstaltung
Freude am Helfen, gemeinsam Gutes tun, Erhalt von Traditionen: Es gibt viele Gründe, aus denen sich Menschen freiwillig im Ehrenamt engagieren.Zu unserer diesjährigen Dankeschönveranstaltung wurden...Rastplatz
Entlang des Wilischradweges, nahe der „Schüllermühle“, lädt ein neuer Rastplatz zum Verweilen ein. DerBesucher findet hier nicht nur Sitzgelegenheiten. Eine Informationstafel und eine dargestellte...Rückblick 750-Jahr-Feier
Am 23. Juni war es endlich soweit.Nach mehr als drei Jahren Vorbereitung sind wir mit einer unvergesslichen Eröffnungsveranstaltung in die Festwoche gestartet. Zehn Tage lang haben wir unser...750 ereignisreiche Jahre
waren Thema des Vortrags von Herrn Dr. Olaf Tautenhahn am 10. Juni 2023 im Volkshaus. Herr Dr. Tautenhahn berichtete über wesentliche geschichtliche Ereignisse Gelenaus und klärte über manche Dinge...Besuch aus der „Kita Kunterbunt“
Am 14. Juni waren die angehenden Erstklässler zu Gast im Rathaus. Dieses Mal ging es weniger um das Gelenau von heute, sondern – passend zum Jubiläumsjahr – um die Ortsgeschichte. Als Erstes führte...Fortbestand Arztpraxis gesichert
Marion Böhme hat sich den Ruhestand nach einem überaus langen und äußerst arbeitsintensiven Berufsleben mehr als verdient. Ärztin bzw. Arzt zu sein, ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung....10 Jahre Ortsbus Gelenau
10 Jahre Ortsbus Gelenau – das sind:· 22.080 Runden durch den Ort· 419.520 zurückgelegte Kilometer (= mehr als 10 Mal um die Erde!)Der Ortsbus bedient insgesamt 43 Haltestellen. Auf einer Runde...Feuerwehr Gelenau
Am 10. März 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW im Feuerwehr-Depot statt, bei welcher auf die Tätigkeiten, Erfolge und Erlebnisse des Jahres2022 zurückgeblickt wurde.Der...Gemeinderat
Nach fast 9-jähriger Tätigkeit im Gemeinderat beendete Matthias Müller seine Arbeit im Gremium. Herr Müller hat in dieser Zeit die Entwicklung Gelenaus maßgeblich mitbestimmt und mitgestaltet, sich...Leselöwe
Bücher bringen Vielfalt in die Kita, machen Kindern wie Fachkräften Spaß und fördern ganz nebenbei auch noch viele wichtige Kompetenzen. Deshalb unterstützen die Pädagogen das Anschauen,...Faschingswette
Keine Mühen hatte der Bürgermeister gescheut und alle Hebel in Bewegung gesetzt, die zur Rathausstürmung am 12.11.2022 auferlegte Faschingsaufgabe zu erfüllen. Gelenau sollte den Beinamen...Countdown läuft
Nur noch wenige Tage trennen uns von dem neuen Jahr 2023. Zeit Rückschau zu halten. In den vergangenen Monaten eroberte sich die Gesellschaft dank der nunmehr vorherrschenden Grundimmunisierung die...Seniorenweihnacht
Nach 2-jähriger Pause folgten in diesem Jahr wieder die Seniorinnen und Senioren der Einladung des Bürgermeisters zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Volkshaus.Mit viel Liebe und Begeisterung...Weihnachtsmarkt
Am dritten Adventswochenende wurde der lang ersehnte Gelenauer Weihnachtsmarkt zum Besuchermagnet. Der Bummel über den Weihnachtsmarkt ist für viele die richtige Einstimmung auf die...Bürgerpolizist
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gelenau,an dieser Stelle möchte ich mich Ihnen als Ihre zuständige Bürgerpolizistin vorstellen. Mein Name ist Peggy Naumann. Ich bin Polizeihauptmeisterin...Volkstrauertag
Das Gedenken am Volkstrauertag an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ist auch in unserer Gemeinde ein festes Ritual. Der Charakter des Gedenkens hat sich jedoch im Laufe der Zeit verändert....Rathausstürmung
Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Gelenauer Narrenschaft das Rathaus endlich wieder mit einem Großaufgebot vereinnahmen. Gegen so eine Übermacht hatten die drei Verteidiger des Rathauses...Jubiläumskonzert
Das Akkordeonorchester "Gäl'ner Extravaganten", unter der Leitung von Herrn Ullrich Macher, feierte am 24.09.2022 sein 25-jähriges Jubiläum mit einem großen Festkonzert im Volkshaus Gelenau. Gleich...Handwerkertag
Seit 23 Jahren wird immer am 3. Sonntag im Oktober der Tag des traditionellen Handwerks begangen. Sehr viele Handwerker zeigen an diesem Tag ihr Können.Auch das Strumpfmuseum schloss sich bereits...Rathaus
Am 12. Juli besuchten die beiden Klassen 2 der Pestalozzi-Grundschule im Rahmen einer Projektwoche das Rathaus und die Gemeindebibliothek.Herrliches Wetter und das schöne Rathausgelände luden...Wappen und Flagge
Im Rahmen der Vorbereitung der 750-Jahr-Feier wurde auch zum Gemeindewappen beraten. Bereits 1939 hatte der Reichsstatthalter der Gemeinde Gelenau das Recht verliehen, ein Wappen zu führen. Von...Freiwillige Feuerwehr
Nach langer Corona-Pause konnte dieses Jahr nun endlich wieder die Jahreshauptversammlung der FFW am 20. Mai 2022 im Feuerwehr-Depot stattfinden.Dabei wurde auf die Tätigkeiten der Jahre 2020/21...Gelenauer Nachwuchs
Am 21. Mai wurden die Kinder des Jahrgangs 2021 im Rahmen des Kinderfestes der „Kita Kunterbunt“ offiziell herzlich willkommen geheißen. 17 Mädchen und 11 Jungen durften sich über eine Zuwendung aus...Elektrohandwerk
Nach einem außergewöhnlich langen Berufsleben übergab Joachim Beck am 1. Juni seine Elektroinstallationsfirma an Max Stiegler. In 4 Jahrzehnten Selbstständigkeit hat sich Herr Beck einen großen...Rebild Kommune
Vom 7. bis 10. Juni weilten Vertreter der Arbeitsgruppe für Partnerschaftsarbeit aus Rebild Kommune in Gelenau. Der Besuch der vierköpfigen Delegation sollte dem Austausch über die weitere...
Wahlergebnis
Wahlergebnis am 12.06.2022Bürgermeister Knut Schreiter (CDU) wurde mit 75,8 % der Stimmen zum Bürgermeister wiedergewählt. Er erhielt 1.614 Stimmen. Rainer Scherzer (Wählervereinigung Gelenau)...Ruhestand
Bauamtsleiter Jürgen Dietz in den Ruhestand verabschiedet Mehr als 34 Jahre lang war das Bauamt die tägliche Arbeitsstelle von Jürgen Dietz. Nun wurde er offiziell in den wohlverdienten Ruhestand...Bilderausstellung
Im Rathaus (1. OG) wird eine Bilderausstellung des Gelenauer Künstlers Hellmut Reichel präsentiert. Die Werke wurden freundlicherweise von dessen Sohn Horst Reichel zur Verfügung gestellt.Die Schau...Nachfolge
Immer wieder hören wir vom Firmensterben, weil Firmengründer keine Nachfolger finden. Dass ein Leitungswechsel aber auch gelingen kann, haben Annelie Mai und Eva Dwinger bewiesen. Frau Dwinger hat...Modernisierung
Wohnungsbaugenossenschaft Erzgebirge eG setzt auf Modernisierung Niedrigenergiegebäude soll bis November fertig seinIn der Karl-Marx-Straße 15/17 in Gelenau wurde am 1. April Richtfest...Mobil im Erzgebirge!?
Befragung im Rahmen des Projektes „Smarte Mobilitätsketten im ländlichen Raum“ Fahren Sie in Ihrer Freizeit regelmäßig zwischen verschiedenen Ortschaften des Erzgebirges und Chemnitz hin und her,...Schiedsstelle Gelenau
Der Streit um den Überhang von Baumästen und Sträuchern auf das Nachbargrundstück, um Schönheitsreparaturen zwischen Mieter und Vermieter, um Herausgabe geliehener Sachen sowie andere bürgerliche...Stilwechsel
Viele unserer Einwohner werden sie vermissen – die Pyramide neben Fahrrad-Bauer. 1974 wurde das Schmuckstück von den Mitgliedern des Schnitzvereins gebaut. Fast 50 Jahre lang drehten Nussknacker und...Nothilfe Ukraine – Meldung von Wohnraum
Sehr geehrte Einwohner(innen),für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen benötigen wir Ihre Hilfe.Wer freien Wohnraum hat und diesen zur Verfügung stellen möchte, den bitten wir, sich bei...Entschlämmung Gemeindeteich
Die Entschlämmung des Gemeindeteiches ist im vollen Gange.Mit dieser Baumaßnahme werden die Schlammsedimente aus dem Teich beräumt und einzelne Schäden an den baulichen Anlagen im Umfeld beseitigt....Ihre Spende für die Nothilfe Ukraine – Menschen brauchen unsere Hilfe
Uns erreichen viele Anfragen, wie den Menschen in der Ukraine geholfen werden kann und wo Geldspenden abgegeben werden können. Die Gemeinde startet für die Menschen in der Ukraine eine...Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) Erzgebirge setzt auf Komplettsanierung für ein schönes Zuhause
In Gelenau entsteht ein NiedrigenergiegebäudeIn der Karl-Marx-Straße 15/17 in Gelenau entsteht zurzeit ein einzigartiges Objekt. Hier baut die Wohnungsbaugenossenschaft Erzgebirge eG (WBGE) ein...
4.Impfaktion
4. Vor- Ort-Impfaktion Gelenau27.12.20219.00 bis 15.30 UhrVolkshaus Gelenau (Ernst-Thälmann-Str. 14) Impfen ist ohne Termin möglich. In der Regel stehen Impfstoffe von Biontech/Pfizer und von...Prosit 2022!
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,mit Dankbarkeit und Zufriedenheit können viele von uns auf das bald vergangene Jahr 2021 zurückblicken. Trotz bestehender Einschnitte im öffentlichen Leben...Nikolaus im Doppelpack
Am 6. Dezember war die Gelenauer Feuerwehr in erfreulicher Mission unterwegs. Sie hatte den Auftrag, eine zwei Mann starke Nikolausbrigade durch den Ort zu chauffieren, um die Gelenauer Kinder zu...Rathausstürmung mal anders
Die Rathausstürmung wurde dieses Jahr in minimalistischer Form durchgeführt. Eine dezimierte Abordnung des 1. Gelenauer Carnevals Clubs e. V. nahm am 12. November das Rathaus in Beschlag, der...Gälner Strumpforden
Nach einer Pause in 2020 wurde dieses Jahr die Tradition der Verleihung des Gälner Strumpfordens, dessen Entstehung ebenfalls auf einer Faschingswette beruht, fortgeführt. Ringer Daniel Franke wurde...Volkstrauertag 2021
Gemeinsam mit Einwohnern der Gemeinde hat Bürgermeister Knut Schreiter am Volkstrauertag den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht und am Ehrenmal „Ich hatt‘ einen Kameraden“ einen Kranz...Unser Ort im Dritten Reich
Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus im Jahr 2020 publizierte Dr. Olaf Tautenhahn die Ergebnisse seiner Recherchen zum Thema in einem Vortrag im Volkshaus sowie in...
Impfaktion
3. Vor- Ort-Impfaktion Gelenau27.11.20219.00 bis 15.30 UhrVolkshaus Gelenau (Ernst-Thälmann-Str. 14) Impfen ist ohne Termin möglich. In der Regel stehen Impfstoffe von Biontech/Pfizer und von...Mitstreiter für das Deutsche Strumpfmuseum gesucht
In den letzten Jahren wurde unser Strumpfmuseum neu ausgerichtet und gestaltet. Unter anderem berichten zahlreiche technische Zeitzeugen, viele Strumpfmodelle und eine Strumpfwirkerstube über die...Ausflugsziel Tisch’l neu gestaltet
Beim Kettensägeevent im August wurden neue Sitzgelegenheiten, Tische und Tiere für das Tisch’l im Abtwald der Gemeinde hergestellt. Die Aufbauarbeiten für den Rastplatz begannen unmittelbar nach dem...Dankeschönveranstaltung
Viele ehrenamtlich tätige Bürger wurden am 13. Oktober 2021 zur Dankeschönveranstaltung geehrt. Unseren Amtsblattausträgern, die mindestens 12-mal im Jahr das Amtsblatt pünktlich in die Briefkästen...
Tag des traditionellen Handwerks im Strumpfmuseum
Die positive Resonanz im letzten Jahr bestärkte uns, den Tag des traditionellen Handwerks auch in diesem Jahr wieder durchzuführen.Am 16. und 17. Oktober machten sich über 200 Besucher auf die...3 Tolle Tage am Gälner Skihang
Wir konnten nach etlichen Zitterpartien wegen der unsicheren Corona-Situation, wegen der ungewissen Wetterlage, auch einigen Organisationssorgen und natürlich nach langen Wochen der Vorbereitung...Die Fußballer/innen vom BSV Gelenau e.V. besuchen die Partnergemeinde Rebild in Dänemark
Im vergangenen Jahr sind die Fußballer/innen, nach mehrjähriger Unterbrechung, wieder zur Partnergemeinde nach Dänemark gereist. Dabei wurde Kontakte „aufgefrischt“ und neue geknüpft. Dadurch...Bebauungsplan "Wohngebiet an der oberen Schule"
Bekanntmachung Bebauungsplan Begründung Titelblatt Begründung Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3
Am Sonntag ist Wahltag
Am Sonntag ist Wahltag. Wir möchten Sie auf die Hygienemaßnahmen am Wahltag hinweisen: Zur Händedesinfektion sind in den Eingangs- und Ausgangsbereichen der Wahlgebäude Desinfektionsmittelspender...Die Gemeinde mitgestalten – Ihre Hinweise und Anregungen für die Haushaltsplanung 2022 sind gefragt
Bestimmt sind Ihnen bei Spaziergängen im Ort schon Dinge aufgefallen, die verbessert werden können. Sicher haben Sie sich auch schon mal im Familien- oder Freundeskreis darüber unterhalten und Ideen...Nachwuchsförderungsfonds
Ja, es gibt ihn noch, den „Fonds zur Förderung besonders zukunftsweisender Umstände“, der jedoch dem Gelenauer Nachwuchs des Jahrgangs 2020 in etwas anderer Form präsentiert wurde. Corona-bedingt...Sonne, Schnitzer und Späne - das 6. Kettensäge-Event
Schon von Weitem war zu hören, dass in Gelenau nach langem Stillstand endlich wieder etwas los war.Vom 13. bis 15. August heulten die Kettensägen auf und luden die Leute mit enormer Geräuschkulisse...
6. Kettensäge-Event
6. Kettensäge-Event13. bis 15. August 2021 - Rathausplatz GelenauProjekt - Erneuerung Rastplatz „Tisch‘l“2021 hat sich die Gemeinde Gelenau für das 6. Gelenauer Kettensäge-Event etwas ganz...Neues Logo weist auf Jahrfeier hin
Nach einer längeren Zwangspause traf sich am 13. Juli der Festausschuss zur 750-Jahr-Feier, um die Festwoche vom 23.06. bis 02.07.2023 weiter zu planen und vorzubereiten. Hauptaugenmerk lag in...Neue Generation des Personalausweises
Ab 2. August tritt die EU-Verordnung 2019/1157 in Kraft. Sie bildet die Basis für das neue Design und die Sicherheitsmerkmale von Personalausweisen der EU-Mitgliedstaaten und auch desdeutschen...Verabschiedung Frau Annette Einenkel
Nach 26-jähriger Tätigkeit beim Abwasserzweckverband „Wilischthal“ in Gelenau als Leiterin der Verbandskläranlage verabschiedet sich Frau Annette Einenkel – auf dem Foto mitdem Verbandsvorsitzenden...Angehende Erstklässler zu Gast im Rathaus
Am 10. Juni unternahmen die Vorschulkinder der „Kita Kunterbunt“ eine Exkursion zum Rathaus. Bürgermeister Knut Schreiter erwartete die 16 Mädchen und Jungen vor dem Rathaus.Die Kinder waren bestens...Kindertag in der Vorschule und im Hort
Strahlende Kinderaugen konnte man anlässlich des Kindertages in der Vorschule und im Hort der „Kita Kunterbunt“ sehen. Bei herrlichem Sonnenschein unternahmen die Seeräuber, Sommersprossen,...
Impftermine
Mobiles Impfteam für Amtsberg und Gelenau Liebe Amtsberger, liebe Gelenauer, am Sonntag, *30.05.2021* wird in Amtsberg ein *mobiles Impfteam* erwartet. Wir bieten den Einwohnern beider...Aktuelles aus der Arztpraxis Böhme
Ab sofort in der Aztpraxis Böhme möglich. Terminbuchungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.https://t1p.de/v7ivSpendenpaket der Freiwilligen Feuerwehr für die Ukraine
Ende des vergangenen Jahres wurde die Freiwillige Feuerwehr Gelenau mit neuer Einsatzbekleidung entsprechend in Deutschland gültigen Standards ausgerüstet. Die alten, aber noch tragbaren Jacken und...
Gälner Spiel
De Räs durch GälnDas Brettspiel für die ganze FamilieBestellungen über die Gemeindeverwaltung GelenauTelefon: 037297 849614E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige...Gelenauer Vereine – Gemeinsam. Gemeinschaft erleben.
In Gelenau bieten 41 ortsansässige Vereine mit insgesamt 2.125 Mitgliedern ein vielfältiges Angebot – zum Sport treiben, zum Musizieren, zur Bewahrung von Traditionen und Volkskunst, zur Arbeit mit...Herzlichen Dank an die Gemeinde Gelenau
Wir haben drei Spiele des beliebten Regionalspiels "De Räs durch Gäln" erhalten. Als erfolgreicher Wettsieger präsentierte unser Gast – der Bürgermeister Gelenaus Knut Schreiter - stolz die Früchte...Verlosung von Trikots für Deine Mannschaft durch eins – Energie in Sachsen
Die Pandemie hat ihre Spuren auch in den Vereinen hinterlassen, die jeden Tag ihr Bestes tun, um den Nachwuchs zu fördern und auf die Zukunft vorzubereiten.Als kommunaler Energieversorger möchte...Der Sagenschatz des Erzgebirges – für Kinder
Annaberg-Buchholz. Der Berggeist ist im Erzgebirge zu Hause. Von ihm handeln einige der 23 Sagen, die Alexander Krauß in seinem Buch „Der Sagenschatz des Erzgebirges“ zusammengetragen hat. In einer...Abschied vom Bauhof
Nach mehr als 30 Jahren beendet der Bauhofmitarbeiter Ingo Hackebeil seinen Dienst in der Gemeinde und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Hackebeil wurde in der Gemeinde mit den...Neumann‘sche Stiftung
Die Neumann‘sche Stiftung war im Jahr 2020 in der Lage, 60.000,00 EUR Stiftungsmittel auszuschütten. In den Jahren zuvor wurde jeweils die Hälfte zur Auszahlung gebracht. Das Geld wurde entsprechend...
Verunreinigung durch Hunde
Sehr geehrte Hundehalter und -führer,Die Verunreinigung von Gehwegen, Anlagen, Wiesen und Feldern durch Hundekot scheint allerorts ein Problem zu sein. Davon besonders betroffen sind die an...Falsche Kraftprobe
Die Gemeinde hat sehr viel dafür getan, den Ort attraktiv, lebens- und liebenswert zu gestalten. Mit nicht unerheblichen materiellen und ideellen Aufwendungen und mit ehrenamtlichem Engagement ist...
Aktion gegen Schließung von Kitas und Schulen
Am Wochenende 20./21. März brachten viele Bürger ihren Unmut über die aktuelle Schließung der Kindertagesstätten und Schulen zum Ausdruck, indem Schuhe und Plakate vor dem Rathaus niedergelegt und...
Bund fördert Auto-Steckdosen
Der Bund hat im vergangenen Jahr in 334 Fällen den Kauf privater Ladestationen für Elektroautos im Erzgebirgskreis gefördert. Darüber informierte CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß.900 Euro...Die Welt und ich – 70 Jahre Emmerlich
Aufgrund der aktuellen Situation ist zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht absehbar, ob die Veranstaltung mit Gunter Emmerlich am 28. März im Volkshaus Gelenau stattfinden kann.Bitte informieren...
20 Jahre Alpine-Coaster-Bahn
Wir wollen FEIERN!20 Jahre Alpine-Coaster-BahnSaisonopening im Erlebnisland am KegelsbergWir hoffen, dass es die Corona-Situation zu Ostern zulässt, und wir am 04. und 05. April ein Familienfest im...Beiträge zu 750 Jahre Gelenau
ChronikenViele Gälner werden bei den Berichten über die Vergangenheit unseres Ortes zur anstehenden 750-Jahr-Feier von Gelenau/Erzgeb. nach deren Quellen der Vergangenheit fragen. Der Eine oder...25 Jahre Gelenau – Rebild Kommune
PartnerschaftsjubiläumDie Partnerschaft zwischen Gelenau und Skørping/Rebild Kommune in Dänemark feiert 25-jähriges Jubiläum. Ursprung der Verbindung war 1995 eine Anfrage der Gemeinde Skørping,...Gelenau putzt sich raus...
Nur noch zweieinhalb Jahre sind es, bis Gelenau seinen 750. Jahrestag feiert. Die Vorbereitungen dazu sind schon im vollen Gange... So wurde zum Beispiel das Festkomitee gegründet und alte Akten...GELENAU: 750 JAHRE - 1273 bis 2023 - Einst und Jetzt
VOM WINTER IN GÄLNBERGAUF, BERGAB – AUF SKIERN, MIT DEM SCHLITTEN, ZU FUSSWinter in Gäln. Über das Dorf kommen, nicht selten, über Nacht vom Osten her klirrende Kälte, starker Wind und viel, viel...Gehrschwaller Mundarttheater
Glick auf, ihr lieb’n Leit. Schie, doss ‘r olle wieder hierhar gekomme seid. Su wollt' iech Eich ächntlich ah in dann Gahr wieder am 21. März in Gählner Volkshaus begrieß'n. Mir von Gehrschwaller...Sportcamp Gelenau 2021 - Neuer Termin in den Osterferien
Letztes Jahr fand erstmalig das Sportcamp in Gelenau als breitensport- und bewegungsorientiertes Ferienangebot für Kinder statt. Aufgrund der sehr gelungenen Zusammenarbeit der Gemeinde Gelenau mit...Erster digitaler Adventskalender in Gelenau
Da der Weihnachtsmarkt in Gelenau dieses Jahr leider ausfallen muss, gibt es als Alternative von uns für Sie unseren ersten digitalen Adventskalender in Gäln. Zu finden natürlich auf unserer...Falsche Polizeibeamte und falsche Staatsanwaltschaft / Schockanrufe
Ob als Polizist oder Staatsanwalt, die Betrüger scheuen sich nicht davor, für das Erreichen ihres betrügerischen Vorhabens in jede beliebige Rolle zu schlüpfen. Dem Opfer wird meist am Telefon...Freiheit liegt im Verzicht!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,die letzten Monate waren geprägt von den Worten Pandemie, Verzicht auf lieb gewordene Dinge und Gewohnheiten, wie Feiern, Besuche, Gespräche, Verzicht, seinen...Ehrung für langjährige Feuerwehrleute
Jeder kann sich darauf verlassen, dass die Feuerwehrleute im Notfall schnell und sicher helfen – bei Bränden, bei schweren Unfällen, bei Hochwasser und wenn Menschen aus Gefahr gerettet werden...Hausherrenwechsel im Gasthof zur Katze
Nach 45-jähriger Tätigkeit in der Gastronomie, davon 30 Jahre als selbstständiges Unternehmen in Gelenau und davon wiederum 8 Jahre als Pächter des Gasthofs zur Katze, verabschieden sich Gudrun und...
Volkstrauertag mit stiller Kranzniederlegung
In aller Stille gedachten der Bürgermeister Knut Schreiter und Manfred Schneider am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewalt.Dankbar für die 75jährig währende Friedenszeit, wird auch den...
Alte Handwerkskunst im neuen Licht
Nachdem 2 Jahre lang Schleifer, Pinsel und Bohrmaschine den Ton vorgaben, ist es nun endlich offiziell Zeit, wieder begeisterte Besucher im Strumpfmuseum begrüßen zu können.Der diesjährigen...TV-Arzt gab Privatsprechstunde im Volkshaus
Mit Wortwitz und sprachlicher Akrobatik begeisterte am 17. Oktober Michael Trischan, besser bekannt als Hans-Peter Brenner aus der erfolgreichen ARD-Serie "In aller Freundschaft", die Gäste im...Sparkassenstandort Gelenau
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,mit Bedauern hat die Gemeinde die Neustrukturierung der Gelenauer Sparkassenfiliale zur Kenntnis genommen. Ich habe den Gemeinderat in seiner Sitzung am 20.10.2020...
e-Bus
Emobilität in Gelenau getestet - e-Bus der Firma Karsan kam im Oktober testweise zum Einsatz30 Jahre deutsche Einheit
Die deutsche Wiedervereinigung war ein einmaliges historisches Ereignis. Dieses miterlebt zu haben, ist nur wenigen vergönnt gewesen. Die jüngere Generation unter uns kann die Emotionen dieser...Gehweg Neue Straße fertig
Mit dem Einbau der bituminösen Fahrbahndecken am 3. und 4. September 2020 wurden die Bauarbeiten zur Neuerstellung des Gehweges an der Neuen Straße fertig gestellt.Der Straßenabschnitt wurde nach...Außenfassade am Volkshaus
Gegenwärtig laufen die Arbeiten an der sportplatzseitigen Fassade des Volkshauses. Hier erfolgten die Erneuerung des Außenputzes und die punktuelle Anbringung der Wärmedämmung.Nach der farblichen...DigitalPakt Schule wird in der Pestalozzi-Grundschule zeitnah umgesetzt
Medien sind heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Jedes fünfte Kind benutzt das Internet bereits vor Eintritt in die Schule. Um die Kinder auf die vielfältigen...Umleitung und Haltestellensituation ab Schulbeginn
Aufgrund der Erneuerung des Brückenbauwerks an der Pestalozzi-Grundschule dauert die Vollsperrung der Straße der Einheit in diesem Bereich weiter an. Für die Fahrten zur Schule und zurück gilt nach...Neuer Sanitärcontainer im Sportareal
In den vergangenen Wochen wurde ein neuer Sanitärcontainer auf dem Sportplatz im Sportareal „Erzgebirgsblick“ aufgestellt und die notwendigen Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser wurden...Gehwegbau an der neuen Straße begonnen
Die Arbeiten zum Gehwegbau an der neuen Straße haben planmäßig begonnen. Die Winkelelemente zur Hangabstützung sowie die Tiefborde wurden bereits gesetzt.Neue Parkplätze an der Ernst-Thälmann-Straße
22 neue Parkflächen wurden im Auftrag der Gelenauer Wohnungsgesellschaft mbH am Elektroneubau gebaut. Hier entstanden ein Behindertenparkplatz sowie Besucherparkplätze und Parkflächen, die durch...Kein Tag ohne Wohnmobile in Gelenau
Monatelang war wegen der Corona-Pandemie an Urlaub und Verreisen nicht zu denken, aber seit Lockerung der Corona-Beschränkungen sind wieder Urlauber unterwegs. Urlaub mit Wohnmobil hat in den...
Neuer Rastplatz an der Eisenstraße
Mit lauschigen Plätzchen im angrenzenden Wald, beschaulichen Fleckchen zwischen weiten Feldern und mit einer herrlichen Aussicht war die Eisenstraße schon bisher ein gern genutzter Rad- und...Danke der Jugendfeuerwehr für diesen tollen Clip
Neben der Vorbereitung auf den Feuerwehrdienst durch praktische Übungen und das Vermitteln von theoretischem Wissen kommen in der Jugendfeuerwehr auch gemeinschaftsfördernde Aktivitäten nicht zu...Quersackindianer lädt ins Strumpfmuseum ein
Ein im Kettensägeevent geschnitzter Quersackindianer – die Symbolfigur für die Strumpfindustrie im Erzgebirge – lädt seit Kurzem ins neu eröffnete Strumpfmuseum ein.„Quersackindianer“ wurden die...Öffentliches Musizieren
Über soziale Medien riefen diverse Landesmusikverbände, Musiker und Musikbegeisterte dazu auf, am 22.03.2020, 18.00 Uhr die Europahymne erklingen zu lassen. Welches Instrument oder auch Gesang...
Gedenken an Dorothea Herrmann
Am 2. Juni 2020 schloss Dorothea Herrmann im Alter von 96 Jahren für immer ihre Augen. Mit dem Tod von „Dorle“, wie sie liebevoll genannt wurde, ging eine Ära kulturellen Schaffens in Gelenau zu...„Macht Euch auf die Socken!“
„Gut Ding braucht Weile!“ - so wie es das deutsche Sprichwort sagt, hat es auch eine Weile gedauert, bis das Strumpfmuseum so umgebaut war, dass es wieder richtig geöffnet werden kann. Nachdem...
Nachwuchs im Wildgehege
Der erste Nachwuchs im Wildgehege in diesem Jahr ist Anfang Juni geboren. Bis zum Redaktionsschluss sind weitere 5 Jungtiere dazugekommen.Damtiere bringen im Alter von zwei Jahren erstmals ein Kalb...EINFACH – SCHNELL – SMART! Online-Belegungsanfragen für Volkshaus und Sportareal möglich
Am 01. Juni 2020 fiel der Startschuss der Online-Buchungskalender für das Volkshaus und das Sportareal Erzgebirgsblick Gelenau. Reservierungsanfragen zur Nutzung können somit ab sofort direkt online...Der Helm passt! Neue Feuerwehrhelme für die Einsatzgruppe
Die Geschichte der Feuerwehrhelme ist so alt wie die Feuerwehr selbst. Früher trugen die Kameraden schwarze Helme aus Leder oder Metall. Heute sind die Helme aus High-tech- Materialien - modernen...Kleines Kaufhaus mit Herz - Kleiderkammer Gelenau Friedrich-Engels-Straße 34
Die Kleiderkammer hält ein vielseitiges, gut sortiertes Angebot an schönen gut erhaltenen und auch neuen Sachen für Kinder und Erwachsene bereit, u. a.* Bekleidung und Schuhe für Kinder, Damen und...Baumaßnahmen im Ort
* K 7105 – Ersatzneubau Durchlass DL01 – Straße der Einheit vor Pestalozzi-GrundschuleDie Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau eines ca. 80 m langen Durchlasses schräg durch die Kreisstraße und die...Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin
Am 28.02.2020 wurde Frau Annett Börner in der Gemeindeverwaltung Gelenau verabschiedet. Sie hat sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden.Frau Börner begann ihre Tätigkeit am...Hubschrauber über Wohngebiet Friedrich-Engels-Straße
Von Anwohnern des Wohngebietes an der Friedrich-Engels-Straße wurde der Gemeinde mitgeteilt, dass ein Hubschrauber am frühen Nachmittag des 21. Mai 2020 (Feiertag Himmelfahrt) mehrfach über dem...Studienteilnehmer gesucht!
Fahren Sie in Ihrer Freizeit regelmäßig (durchschnittlich mindestens einmal pro Woche) zwischen Ortschaften im Großraum Chemnitz-Stollberg-Annaberg-Marienberg-Zschopau hin und her? Zum Beispiel, um...
Ostergrüße
Der Bürgermeister Knut Schreiter und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Gelenau wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes OsterfestEinwohnerversammlung
Am 10. März fand im Volkshaus eine Einwohnerversammlung statt. Anders als in den Vorjahren soll eine zweite Einwohnerversammlung erst im Herbst im oberen Ortsteil durchgeführt werden. Während jetzt...